Herzlichen Glückwünsch, Elias aus der Klasse 4 a!
Wir freuen uns sehr, dass du beim Mathemtikwettbewerb Landessieger geworden bist. Super Leistung!
Hallo,
wir sind die Klasse 4a! Wir haben im Kunstunterricht Planetenbilder gemalt. Das Ganze haben wir mit Pastellkreiden gestaltet. Für uns ist das eine große Ehre die Bilder zu präsentieren. Liebe Grüße von der Klasse 4a! geschrieben von Annelie, Sara und Lina
Gemeinsam lesen, spielen, Geschichten als Theaterstück aufführen oder dazu etwas basteln – all das machen Kinder regelmäßig in Leseclubs. Und das können sie nun auch in Büren an der Josefschule des Grundschulverbunds Wegwarte, wo heute feierlich der Leseclub „BüBüBu - Bürener Bücher Bude“ zusammen mit der Jugendpflege Büren, den ehrenamtlichen Helfern, der Bürgerstiftung und dem Bürgermeister Burkhard Schwuchow eröffnet wurde. Die Leseclubs sind eine bundesweite Initiative der Stiftung Lesen und stehen unter dem Motto „Mit Freu(n)den lesen“.
Der Grundschulverbund Wegwarte nimmt Abschied von ihrer ehemaligen Schulleiterin, Hedwig Thiele, die am 23.7.2021 im Alter von 78 Jahren verstorben ist. Hedwig Thiele unterrichtete 37 Jahre an der Josefschule. Anfang der 90-er Jahre übernahm sie die Aufgaben der Konrektorin und seit 1999 leitete sie die Schule bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2007. Hedwig Thiele hat das Bild der Schule über Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Ihrem Ehemann und der Tochter gelten von ganzem Herzen unsere Gedanken und Gebete sowie unser besonderes Mitgefühl.
Du bist ein Gedanke Gottes, ein genialer noch dazu.
Niemand denkt und fühlt und handelt so wie DU.
Niemand lächelt, weint und spricht wie DU.
Niemand sieht den Himmel ganz genau wie DU,
und niemand hat je, was du weißt, gewusst -
Moritz,
wir hätten so gerne mehr Zeit mit Dir verbracht - Du fehlst.
(frei nach J. Werth)
Tolle Ideen, ganz viel Kreativität und alles mit so viel Liebe. Danke!
Helau und Alaaf ...
Unsere Türme: hoch und schön und kreativ ...
Wir sind Schüler und Schülerinnen der ...
Sehr geehrte Eltern,
in der Pressekonferenz teilte die Schulministerin Frau Gebauer mit, dass es bis zum 12.02.2021 keinen Präsenzunterricht geben wird.
Sollten Sie Kinderkrankentage in Anspruch nehmen wollen, so können Sie eine Bescheinigung im Sekretariat telefonisch beantragen.
Das Sekretariat ist in den Wochen vom 08.02. - 26.02.2021 krankheitsbedingt nicht besetzt. In dringenden Fällen wenden Sie sich an die Schulleitung.
Die Betreuung wird fortgesetzt. Nachfolgend finden Sie das Formular zur Abfrage des Betreuungsbedarfs. Bitte reichen Sie dies bis Donnerstag, 28.01.2021 , 20:00 Uhr per E-Mail oder in den Briefkasten der Hauptstandortes ein.
Herzliche Grüße
Claudia Baum und Eva-Maria Wellen
Liebe Schüler und Schülerinnen,
die ersten Schneemänner und Schneefrauen treffen ein. Ihr seid so klasse! Wir sind stolz auf euch.
Liebe Schüler und Schülerinnen!
"Wir halten zusammen" ist das Motto der 2. Wochenaufgabe. Die ersten Bilder treffen ein. Es ist schön euch zu sehen.
Liebe Schüler und Schülerinnen,
wir haben uns sehr gefreut, dass ihr uns so viele Sterne gesandt habt. Ihr seid klasse! Hier die Ergebnisse der 1. Wochenaufgabe:
Link zur aktuelle Schulmail:
Link zur aktuellen Schulmail:
Liebe Eltern,
liebe LeserIn,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Dieses Jahr wird uns in Erinnerung
bleiben. Eine Schulschließung über Wochen, viele Maßnahmen, die für unser Miteinander nicht einfach waren. Wir haben uns auf das Wesentliche konzentriert und mussten uns in Geduld üben. Das alles
haben wir gemeinsam gut gemeistert. Ich bedanke mich bei Ihnen allen für die gegenseitige Wertschätzung und die verständnisvolle Zusammenarbeit zum Wohl „unserer“ Kinder.
Wir möchten Ihnen gern noch einige Informationen geben:
Im Namen des gesamten Lehrerkollegiums und den Mitarbeiterinnen der Offenen Ganztagsgrundschule wünschen wir Ihnen allen erholsame und friedvolle Weihnachtstage.
Mit den besten Wünschen für 2021, herzliche Grüße
E. Wellen C. Baum
In der Woche vom 14.-18. Dezember ist die Schule weiter geöffnet. Eltern können ihr Kind vom Präsenzunterricht abmelden, wenn sie die Möglichkeit haben, ihr Kind zu Hause zu betreuen. Damit leisten alle einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Kontakte. Großes Ziel ist die deutliche Senkung der Infektionszahlen.
Sehr geehrte Eltern,
für die Klasse 3b und die evangelische Religionsgruppe des Jahrgangs 3 hat das Gesundheitsamt die Quarantäne angeordnet. Die betroffenen Eltern sind von der Schule telefonisch informiert worden. Sie bekommen kein gesondertes Schreiben des Gesundheitsamtes.
Die Allgemeinverfügung ist - nach Veröffentlichung (vorausichtlich am Freitag, 13 Uhr)- unter folgendem Link
https://www.kreis-paderborn.de/kreis_paderborn/aktuelles/amtsblatt/index.php abzurufen.
Informationen zur notwendigen Kinderbetreuung finden Sie unter:
LWL | Kinderbetreuung - Corona Infektionsschutzgesetz NRW
Eine Broschüre zur Quarantäne finden Sie hier:
Bleiben Sie gesund !
Donnerstag, 13.08.2020
Einschulung
Wir begrüßen unsere neuen Schulanfänger.
Hier die Informationen zum Einschulungstag. Das Schreiben geht Ihnen noch per Post zu.
Mittwoch, 12.08.2020
Herzlich Willkommen zurück aus den Sommerferien!
Die Klassen treffen sich an entsprechend markierten Sammelpunkten auf dem Schulgelände:
Teilstandort Harth
Hauptstandort Büren
Die Eltern entlassen ihre Kinder an den Zugängen des Schulgeländes und betreten dieses bitte weiterhin nicht. Auf den Wegen im Schulgebäude besteht Maskenpflicht. Im Klassenraum dürfen die Masken abgesetzt werden.
S O M M E R F E R I E N
Die Schulpflicht gilt an allen Tagen - auch unmittelbar vor und nach den Ferien. Eine Beurlaubung, um z. B. einen günstigen Ferienflieger zu bekommen, ist nicht zulässig.
Für eine Beurlaubung vom Unterricht bedarf es eines „wichtigen Grundes“. Dazu gibt es klare Vorgaben im Erlass "Teilnahme am Unterricht und an sonstigen Schulveranstaltungen" (Zf. 5.4). Eine Beurlaubung ist zum Beispiel aus persönlichen Gründen möglich, bei religiösen Feiern, bei Hochzeit, Geburt oder auch bei schweren Erkrankungen oder bei einem Todesfall in der Familie. Auch die Teilnahme an Wettbewerben, künstlerischen Aufführungen oder Sportveranstaltungen kann ein Grund für eine Beurlaubung sein.
Der vorgenannte Erlass enthält eine ausdrückliche Regelung: Unmittelbar vor und im Anschluss an die Ferien darf eine Schülerin oder ein Schüler nur beurlaubt werden, wenn die Beurlaubung ersichtlich nicht dem Zweck dient, die Schulferien zu verlängern, preisgünstigere Urlaubstarife zu nutzen oder möglichen Verkehrsspitzen zu entgehen.
Beurlaubungsanträge sind schriftlich und rechtzeitig (mindestens eine Woche vorher) über die Klassenlehrerin oder den Klassenlehrer an die Schule zu richten.
Wenn begründete Zweifel bestehen, dass der Unterricht aus gesundheitlichen Gründen versäumt wird, kann die Schule von den Eltern ein ärztliches Attest verlangen.
Wir freuen uns, dass unsere Schule zur Teilnahme am EU-Schulprogramm NRW, Programmteil Schulobst und -gemüse, zugelassen ist.
Die Kinder werden dreimal wöchentlich kostenlos mit frischen Obst und Gemüse versorgt.
Unser Lieferant ist Jörg Simon - Salms Hof Naturkost:
https://salmshof.biodeliver.de/page/10/schulobst
Allgemeine Einzelheiten zum EU-Schulobstprogramm finden sie unter